FRÜHJAHRSMESSE 2023



DIE WIKAM Frühjahrsmesse
Die WIKAM im Wiener Palais Ferstel
4. bis 12. März 2023
Klassische Antiquitäten und zeitgenössische Kunst – Seit mehr als 40 Jahren ist die WIKAM eine etablierte Plattform für Privatsammler:innen, Museumsexpert:innen, Kurator:innen und kunstaffine Besucher:innen aus dem In- und Ausland und gehört somit zu den traditionsreichsten Kunst- und Antiquitätenmessen in Europa.
Ein Kunstfrühling-Spaziergang unter einem Dach!
Die Messeorganisation freut sich, mit der WIKAM im Palais Ferstel die erste Wiener Kunstmesse im Jahr 2023 bieten zu können. Horst Szaal, Präsident des Verbandes Österreichischer Antiquitäten- und Kunsthändler: „Wir freuen uns auf 20 sehr renommierte und engagierte Galerist:innen und Antiquitätenhändler:innen, die wir nach hohen Qualitätskriterien ausgesucht haben und die ihre besten Highlights zeigen werden. Den Besucher erwartet ein ausgesprochen attraktives Angebot – ein Überblick über die derzeit am Markt befindlichen, kunsthistorisch bedeutsamen Werke sowie gesuchte Gemälde gefragter zeitgenössischer Künstler.“
Das Messeprogramm der WIKAM reicht zeitlich von der Gotik bis zur Gegenwart und bietet:
Klassische Kunst: Asiatika aus China, Japan und Tibet • Gemälde Alter Meister bis hin zur Klassischen Moderne • antike Teppiche • Objekte des Jugendstils • seltene Uhren • Silber- und Porzellanexponate namhafter Manufakturen • Mobiliar von der Gotik bis zum Art Deco • Schmuck • Skulpturen • museale Kleinkunst…
Zeitgenössische Kunst: Gemälde • Glasobjekte • Skulpturen…
Sonderausstellung „Wilhelm Jaruska“
Der Kunsthandel Widder präsentiert eine interessante Werkschau des Wiener Malers und Grafikers Wilhelm Jaruska (1916-2008) – einem Vertreter eines Expressionismus, dessen Wurzeln bei Klimt, Schiele und Kokoschka liegen.
Das Palais Ferstel
Dieser prachtvolle italienische Palazzo bezaubert mit seinem wunderbaren – in Wien einzigartigen – venezianisch-florentinischen Trecento-Stil. Mitten im Herzen Wiens bietet dieses Stadtpalais das perfekte Ambiente für die WIKAM und mit dem weltbekannten „Café Central“ das schönste Messecafé der Welt!
MESSEVIDEO

INFO
Die WIKAM Frühjahrsmesse
PALAIS FERSTEL
Strauchgasse 4, 1010 Wien
4. bis 12. März 2023
ÖFFNUNGSZEITEN
Täglich von 11 bis 19 Uhr / 12.3. bis 18 Uhr
NUR FÜR GELADENE GÄSTE am Freitag, 3. März:
Preview: 16 Uhr
Vernissage: 18 Uhr
EINTRITTSPREISE
Tageskarte Erwachsene: 14,00 EUR
Senior:innen: 9,00 EUR
WIKAM Day:
Mittwoch 8. März – Tageskarte 7,00 EUR
After Work Ticket:
Donnerstag 9.3. und Freitag 10.3. ab 15 Uhr: 9,00 EUR
Die Eintrittskarten sind direkt an der Kassa erhältlich.
FREIER EINTRITT FÜR
Kinder in Begleitung Erwachsener, Jugendliche bis 18 Jahre
Student:innen (mit Ausweis bis 27 Jahre), Menschen mit besonderen Bedürfnissen, Präsenzdiener:innen, NÖ-Card
Messetelefon: +43 (0)664 863 11 30
Die an der WIKAM teilnehmenden Fachexpert:innen beschäftigen sich bereits seit Jahren und Jahrzehnten intensiv mit ihrem Spezialgebiet und können deshalb beste Beratung beim Kunstkauf bieten. Die Aussteller:innen garantieren für ihre Kunstobjekte, die im Vorfeld von einer unabhängigen Fachjury – Kunsthistoriker:innen und Sachverständigen – auf Echtheit überprüft wurden.

PRESSE
Unser Presse-Service
Die nächste WIKAM-Frühjahrsmesse findet vom 4. bis 12. März 2023 im Palais Ferstel statt. Gerne nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf.
Mitglieder der Presse können die WIKAM Kunstmessen gegen Vorlage ihres Presseausweises jederzeit kostenlos besuchen.
Diese Pressefotos können im Rahmen einer Messe-Berichterstattung unter Nennung der Fotorechte kostenfrei verwendet werden.
Brigitte Szaal
PRESSEFOTOS 2023
Arnulf Rainer
"3 Männer im Schnee"
Tusche auf Papier
betitelt und monogr. A. R.
1979, ca. 89 x 62 cm
Bei Kaiblinger-Galerie & Kunsthandel
Foto: © Arnulf Rainer
Gunter Damisch, „Rotfeldwegnetz“
Öl auf Leinwand, verso monogr. und dat. „GD 2010“
180 x 150 cm
Foto: © Lilly's Art
Hubert Scheibl, "Ones"
Öl auf Leinwand
verso signiert, bezeichnet und datiert 2019/20, 150 x 120 cm
Foto: © Galerie Szaal
Robert Hammerstiel, „Die Sperre“
Acryl auf Leinwand
1993, 105 x 85 cm
Bei Galerie Gerlich
Foto: © Robert F. Hammerstiel
Karl Hauk, "Dolly"
Öl/Karton, monogr. HK, dat. 30
1930, 80 x 60 cm,
Fotos: © Kunsthandel Widder
Carl Moll, "Blühender Garten"
Öl auf Holz, monogr. unten links; WVZ GE 483
um 1931, 35 x 35,6 cm
Foto: © Kunsthandel Freller
Musealer Wiener Empiresekretär
Mahagoni, 94 x 69 x 136 cm
Foto: © Kössl Kunst & Teppich
Paar Profilköpfe
Werkstätte Hagenauer
Entwurf Franz Hagenauer
Ausführung um 1960, Messing
3-fach gemarkt, H: 37 cm, Mod. Nr. 1289
Foto: © Antiquitäten B. Brune
Historistische Aufsatzschale
Italien 1944-1968, Silber 800 fein, Gewicht 2.270 g
Foto: © Kunsthandel Reisch
Lyrauhr „Apollo vom Belvedere“
Wien, um 1800, sign. „Gottlib Müller in Wien“
Bronze patiniert u. feuervergoldet
Ankergang, Wiener 4/4-Schlag auf Glocken, H: 45 cm
Foto: © Lillys Art
Alfons Walde, "Wirtsstube"
Öl auf Karton, sign. unten rechts
54,2 x 61,3 cm
Fotos: © Kunsthandel Freller

AUSSTELLERLISTE 2023
AIC Gallery
Mag. Thomas Scharitzer
An der Hülben 2/Jakobergasse 4
A 1010 Wien
Christian Ludwig Attersee (geb. 1940) | Bock Blut
Öl auf Leinwand | signiert und betitelt | 1995 | 95 x 72 cm
Foto: © AIC Gallery


KONTAKT
VERANSTALTER
Verband Österreichischer
Antiquitäten- und Kunsthändler
1010 Wien, Schottenring 10
+43 1 406 63 30 oder
+43 664 135 30 50
wikam@wikam.at
WERBUNG
Werbeagentur Szaal
Kunst & Kultur
1010 Wien, Schottenring 10
+43 1 406 63 30
werbeagentur@szaal.at

AUSSTELLER WERDEN
Teilnehmerantrag und Zulassungsverfahren
Um die Qualitätskriterien der WIKAM Kunst- und Antiquitätenmessen hoch zu halten, wird in Bezug auf Neu-Bewerbungen vom Messeveranstalter, sowie dem Vorstand des Verbandes Österreichischer Antiquitäten- und Kunsthändler und der Jury ein strenges Auswahlverfahren durchgeführt.
Die Bewerbung soll neben der Beschreibung Ihres Firmenprofils und Fotos von Kunstobjekten, die Sie auf den WIKAM Kunst- und Antiquitätenmessen präsentieren wollen, auch Dokumentationen über bisherige Messebeteiligungen beinhalten. Die Zulassung erfolgt nach positiver Prüfung durch den Vorstand und der Jury. In der Folge werden Sie über Kosten und Standzuteilung informiert.
Bewerbungen richten Sie an den Messeleiter Gregor Spalek: gregor.spalek@kunstkauf.at


IMPRESSIONEN












LOCATE
PALAIS FERSTEL
Strauchgasse 4 - 1010 Wien
Öffentliche Verkehrsmittel:
U-Bahn:
U3 (Herrengasse)
Vom Schottentor
(U2, Straßenbahnlinien 37, 38, 40, 41 und 42) ist es ein
Fußweg von 3 - 5 Minuten (über die Schottengasse zur Herrengasse)
Die City Busse 1 A und 2 A
halten direkt vor dem Palais Ferstel (Station Herrengasse)
Parkgarage Freyung

GOOGLE MAPS - WEGSUCHE

KONTAKT VIA EMAIL
Bei Fragen zur Kunstmesse klicken Sie bitte auf folgenden Link: [ Kontakt via Email ]


IMPRESSUM
Copyright und Haftungsausschluss, falls nicht anders angegeben:
Verband Österreichischer Antiquitäten- und Kunsthändler
A 1010 Wien, Schottenring 10
ZVR: 855579314, ATU: 43318307
Telefon: +43 (0) 1 40 66 330
Mail: wikam@wikam.at
Alle Rechte vorbehalten.
©2017Design & Programmierung
tür 3 Design
Website: www.tuer3.com
Alle Rechte vorbehalten
Geistiges Eigentum
Sämtliche auf dieser Site sichtbaren Warenzeichen, Logos und Dienstleistungsmarken, Inhalte, Layout, allfällige Ton- und Videosequenzen sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte daran bleiben der Rechteinhaberin oder dem Rechteinhaber vorbehalten. Änderungen dürfen nicht vorgenommen werden und es ist untersagt, diese in irgendeiner Weise zu nutzen, herunterzuladen, zu kopieren oder zu vertreiben.
Foto-Copyright:
Die Foto-Copyrights liegen, falls nicht anders angegeben, bei den jeweiligen Ausstellern.
Haftungsausschluss
Sämtliche Texte auf der Website wurden sorgfältig geprüft. Die hier angebotenen Inhalte dienen der allgemeinen Information. Die auf dieser Website verwendeten männlichen oder weiblichen Bezeichnungen dienen ausschließlich der besseren Lesbarkeit und gelten für beide Geschlechter. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Daten und Angaben auf dieser Homepage nicht oder fehlerhaft angezeigt werden. Für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit der gebotenen Informationen/Daten wird keine Gewährleistung/Haftung übernommen. Insbesondere können keinerlei Rechtsansprüche, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen und Daten ergeben, begründet werden. Verweise und Links zu anderen Internetangeboten wurden sorgfältig ausgewählt. Deren Inhalt, Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit liegt nicht im Einflussbereich des Websitebetreibers und wird hierfür keine Gewährleistung/Haftung übernommen. Weiters wird keine Gewährleistung/Haftung für downloadbare Formulare, insbesondere nicht für deren Aktualität, Eignung für einen bestimmten Zweck und Virenfreiheit übernommen. Schadensersatzansprüche wegen direkter oder indirekter Schäden, die aus der Benutzung der www-Dokumente entstehen, können nicht gegen den www-Verantwortlichen oder den Autor geltend gemacht werden.
Sofern in dem Dokument durch Hyperlinks auf kommerzielle Websites verwiesen wird, stellt dies keine Empfehlung dar. Diese Links sollen nur eine (unvollständige) Auswahl von Möglichkeiten aufzeigen. Ein Anspruch von nicht berücksichtigten Websites auf Aufnahme in das Dokument besteht deshalb nicht. Für Informationen, die über externe Querverweise (Hyperlinks) erreicht werden, wird keine Gewähr übernommen.
Datenschutz
Wir verpflichten uns, die Privatsphäre aller Personen zu schützen, die unsere Site nutzen, und die persönlichen Daten, die uns von Kunden, Partnern und Interessenten überlassen werden, vertraulich zu behandeln.
Grundsätzlich können Sie unsere Website jederzeit besuchen und durchblättern, ohne persönliche Informationen anzugeben.
Persönliche Daten, die Sie uns über Registrierung auf unserer Site mitteilen, werden weder verkauft noch Dritten überlassen, sondern sind ausschließlich zur unternehmensinternen Verwendung bestimmt.
Schlussbestimmungen
Auf die Nutzung der Informationen/Services findet ausschließlich österreichisches Recht Anwendung.
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Anstelle einer unwirksamen Bestimmung oder zum Auffüllen einer Lücke kommt eine angemessene, rechtliche zulässige Regelung zur Anwendung, die dem am nächsten kommt, was nach Sinn und Zweck dieser Nutzungsbedingungen bei Kenntnis der Teilnichtigkeit oder Lücke gewollt gewesen wäre.
Mit der Teilnahme an der Preview und Vernissage der Wiener Internationale Kunst- und Antiquitätenmesse wird die Zustimmung erteilt, dass während der Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen von den teilnehmenden Personen angefertigt werden, die für die Presseberichterstattung, in den (sozialen) Medien und auf den Webseiten der WIKAM Messen veröffentlicht werden.
Datenschutzerklärung und Informationen gemäß Art 13 DSGVO
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der DSGVOund dem Datenschutzgesetz. In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Die Rechtsgrundlage hierfür liegt in Art 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf einer Einwilligung und Widerspruch gegen die Verarbeitung zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Datenschutzrechtlich verantwortlich ist:
Verband Österreichischer Antiquitäten- und Kunsthändler
Schottenring 10
1010 Wien
Sie erreichen uns auch unter folgenden Kontaktdaten:
Telefon: +43 (0) 1 40 66 330
Email: wikam@wikam.at